Orpheus in der Unterwelt

Jahr2025OrtPfullinger HallenWerkJacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ Aufführungen4

Nach dem großen Erfolg der Strauss-Operette „Die Fledermaus“ im Jahr 2023 kehrt die Opera Laiblin im Herbst 2025 mit einem neuen Highlight zurück: Mit Jacques Offenbachs spritzig-witziger Operette „Orpheus in der Unterwelt“ laden wir  am 11., 15., 17. und 18. Oktober zu einem unvergesslichen Musiktheatererlebnis in die traditionsreichen Pfullinger Hallen ein.

Für die Produktion von „Orpheus in der Unterwelt“ setzen wir wieder auf ein eingespieltes Team: Die musikalische Leitung teilen sich Michael Braunger und Joachim Schönball, während die Regie erneut in den Händen von Constanze Barocka und Elisabeth Scharkin liegt. Anders als zuletzt bei „Die Fledermaus“ wird diesmal ein voll besetztes Orchester mit rund 35 Musikerinnen und Musikern erklingen, das sich aus professionellen Kräften und ambitionierten Amateuren zusammensetzt. Neben zwölf Solistinnen und Solisten wird auch ein rund 15-köpfiger Chor das Publikum mitreißen.

Mit einem Augenzwinkern nimmt Offenbachs Operette die antike Götterwelt aufs Korn und gipfelt in dem weltberühmten „Cancan“. Damit versprechen wir also erneut ein ebenso unterhaltsames wie künstlerisch anspruchsvolles Spektakel, das sowohl erfahrene Opernliebhaber als auch neugierige Neueinsteiger begeistern wird.

Aufführungstermine:
Samstag, 11. Oktober 2025
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Freitag, 17. Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober 2025

Ort:
Pfullinger Hallen, Klosterstraße 110, 72793 Pfullingen

Eintrittspreise:
Kategorie 1: 35 €
Kategorie 2: 25 €
Kategorie 2 (ermäßigt): 10 €

Kartenvorverkauf:
Karten gibt es ab dem 1. September in der Buchhandlung am Laiblinsplatz, Laiblinsplatz 10, 72793 Pfullingen sowie online unter karten.opera-laiblin.de

Ensemble

Diana
Eszter Gyüdi

Minverva
Sanghee Han

Öff. Meinung
Jasmin Hofmann

Pluto
David Krahl

Cupido
Sophie Lauerer

Hans Styx
Benjamin Maier

Juno
Tamuna Melanashvili

Jupiter
Jonathan Paulsen

Eurydice
Johanna Pommranz

Orpheus
Timm Schuhmacher

Eurydice (Stimmdouble)
Jeanne Seguin

Venus
Ashkhen Varzhapetyan

Merkur
Kilian Wacker

Musikalische Leitung
Michael Braunger
Joachim Schönball

Regie
Constanze Barocka
Elisabeth Scharkin

Unterstützt durch